Die Ausschreibung und Online-Anmeldung für die Jugendkurse 2022/2023 werden Anfang September 2022 hier erscheinen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ziel | Eislaufen in der Gruppe erlernen und/oder verbessern |
Zielgruppe | Jugendliche von 9 bis 14 Jahren |
Kurs 1 | Jugendliche 9 bis 12 Jahre |
Termin | Dienstag, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Zeitraum | 19. Oktober 2021 bis 8. März 2022, 16 mal |
Kosten | CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Rahel Bürgi |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmer/innen |
|
|
Kurs 2 | Jugendliche 9 bis 12 Jahre |
Termin | Donnerstag, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Zeitraum | 21. Oktober 2021 bis 10. März 2022, 16 mal |
Kosten | CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Lina Reuffurth |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmer/innen |
|
|
Kurs 3 | Jugendliche 9 bis 14 Jahre |
Termin | Samstag, 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr |
Zeitraum | 23. Oktober 2021 bis 12. März 2022, 16 mal |
Kosten | CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Rahel Bürgi |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmer/innen |
|
|
Kursort | Überdachtes, öffentliches Ausseneisfeld, Bossard Arena, Zug |
Schulferien | Während der Zuger Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt. |
Ausrüstung |
|
Garderobe | Öffentliche Garderobe der Kunsteisbahn. Der ZEV übernimmt keine Haftung. |
Versicherung | Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. |
Pandemie | Wir verweisen auf das Schutzkonzept der Kunsteisbahn Zug AG. Falls der Kurs aufgrund behördlicher Vorgaben vorzeitig beendet werden muss, wird das Kursgeld anteilig nach den verbliebenen Kurstagen gutgeschrieben. |
Kontoverbindung |
ZEV Zuger Eislauf-Verein, 6300 Zug |