Ziel | Eislaufen in der Gruppe erlernen und/oder verbessern |
Kurs 1 | Jugendliche 10 bis 13 Jahre - Beginner Dienstag 16.30 Uhr |
Zielgruppe | Beginner, die selbständig auf dem Eis stehen können. |
Termin | Dienstag, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Zeitraum | 14. November 2023 bis 30. Januar 2024, 10 mal |
Kosten | CHF 225, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Jill Ittensohn, erfahrene Monitrice |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmende |
|
|
Kurs 2 | Jugendliche 10 bis 13 Jahre - Fortgeschrittene Dienstag 17.30 Uhr - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Zielgruppe | Fortgeschrittene, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen. |
Termin | Dienstag, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr |
Zeitraum | 14. November 2023 bis 30. Januar 2024, 10 mal |
Kosten | CHF 225, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Jill Ittensohn, erfahrene Monitrice |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmende |
Kurs 3 | Jugendliche 14 bis 17 Jahre - Fortgeschrittene Donnerstag 18.00 Uhr |
Zielgruppe | Fortgeschrittene, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen. |
Termin | Donnerstag, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Zeitraum | 16. November 2023 bis 01. Februar 2024, 10 mal |
Kosten | CHF 225, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Lina Reuffurth, J&S Leiterin Eislauf |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmende |
Kurs 4 | Jugendliche 14 bis 17 Jahre - Fortgeschrittene Donnerstag 19.00 Uhr |
Zielgruppe | Fortgeschrittene, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen. |
Termin | Donnerstag, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Zeitraum | 16. November 2023 bis 01. Februar 2024, 10 mal |
Kosten | CHF 225, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Lina Reuffurth, J&S Leiterin Eislauf |
Gruppe | Minimum 4, maximal 6 Teilnehmende |
Kursort | Überdachtes, öffentliches Ausseneisfeld, Bossard Arena, Zug |
Schulferien | Während der Zuger Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt. |
Ausrüstung |
|
Garderobe | Öffentliche Garderobe der Kunsteisbahn. Der ZEV übernimmt keine Haftung. |
Versicherung | Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. |
Datenschutz | Mit der Kurs-Anmeldung willigen Sie der Bearbeitung von Ihnen abgegebenen Personendaten zu Vereinszwecken ein. Die abgegeben Personendaten werden von uns und von Dritten bearbeitet. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen (bspw. E-mail Dienste) oder Behörden, Firmen oder Organisationen bei denen Subventionsgelder zur Kurs - und Vereinsfinanzierung beantragt werden, bspw. die Nationale Datenbank Sport (NDS). Diese Anbieter befinden sich in der Schweiz, Europa und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir halten uns strikte an die anwendbaren Datenschutzgesetze. |
Foto/Film-Einverständnis | Mit der Kurs-Anmeldung geben Sie als Eltern Ihr Einverständnis, dass im Rahmen des Kurses und Schaulaufens Fotos oder Filmaufnahmen von Ihrem Kind gemacht und auf unserer Homepage oder auf den Social-Media-Kanälen des Zuger Eislauf-Vereins veröffentlicht werden können. |
Anmeldung |
Bitte melden Sie sich online über den untenstehenden Link an. WICHTIG: überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner Ihrer Email. ZUR ANMELDUNG |
Kontoverbindung |
ZEV Zuger Eislauf-Verein, 6300 Zug |