Ziel | Eislaufen in der Gruppe üben speziell Kurs 1: Eiskunstlauftraining in der Fördergruppe - Basics Laufstil, Sprünge und Pirouetten / Training Testelemente |
Kurs 1 | Förderkurs Erwachsene ab 3 Stern - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Voraussetzungen | Mindestanforderung: bestandener 3 Stern Test. Bei genügend Platz werden auch Läuferinnen mit Niveau 2 Stern berücksichtigt. |
Termin | Sonntag, 09.00 Uhr bis 09.45 Uhr (45 Min.) in der Trainingshalle |
Zeitraum | 29. Oktober 2023 bis 03. März 2024 (total: 10 mal / detaillierte Daten bei Anmeldung) |
Kosten | CHF 320 (inkl. Gebühr für Klub-Halleneis & Gruppenunterricht), zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic |
Gruppe | 6 bis 10 Teilnehmende |
Durchführung | Kurs wird ab mind. 6 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt |
Kurs 2 | Gute Läufer/-innen - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Voraussetzungen | Flüssiges Übersetzen vorwärts + rückwärts / körperliche Fitness, um auch kleine Sprungformen undPirouetten zu üben (mind. Niveau Sterntest 3-4) |
Termin | Mittwoch, 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 15. November 2023 bis 31. Januar 2024 (total: 10 Kurstage / detaillierte Daten bei Anmeldung) |
Kosten | CHF 275, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic |
Gruppe | 5 bis 8 Teilnehmende |
Durchführung | Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt |
|
|
Kurs 3 | Fortgeschrittene Läufer/-innen - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Voraussetzungen | Übersetzen vorwärts + rückwärts in Grobform / einfache Drehung (z.B. Dreier oder Mohawk) und Bremsen in Grobform (mind. Niveau Sterntest 2) |
Termin | Mittwoch, 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 15. November 2023 bis 31. Januar 2024 (total: 10 Kurstage / detaillierte Daten bei Anmeldung) |
Kosten | CHF 275, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic |
Gruppe | 5 bis 8 Teilnehmende |
Durchführung | Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt |
Kurs 4 | Anfänger - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Zielgruppe | Anfänger, die selber auf dem Eis stabil stehen und fahren können. |
Termin | Mittwoch, 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 15. November 2023 bis 31. Januar 2024, 10 mal (definitive Daten werden im Kurs bekanntgegeben) |
Kosten | CHF 275, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV, Eislauflehrerin mit eidg. Fachausweis |
Gruppe | Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen |
|
|
Kurs 5 | Fortgeschrittene - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Zielgruppe | Fortgeschrittene, die bereits Grundkenntnissen des Eislaufens erlernt haben übersetzen vorwärts + rückwärts Grobform, bremsen und ihre Grundlagen im Eislaufen festigen und vertiefen möchten. Je nach Niveau sind auch bereits erste Sprünge und Schrittfolgen sowie Pirouetten Kursinhalt. |
Termin | Mittwoch, 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 15. November 2023 bis 31. Januar 2024, 10 mal (definitive Daten werden im Kurs bekanntgegeben) |
Kosten | CHF 275, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV, Eislauflehrerin mit eidg. Fachausweis |
Gruppe | Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen |
|
|
Kursort | Kurs 1: Trainingshalle (neben der Curling-Bahn), Bossard Arena, Zug Kurse 2 bis 5: Überdachtes, öffentliches Ausseneisfeld, Bossard Arena, Zug |
Schulferien | Während der Zuger Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt. |
Ausrüstung |
|
Garderobe | Öffentliche Garderobe der Kunsteisbahn. Der ZEV übernimmt keine Haftung. |
Versicherung | Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. |
Datenschutz | Mit der Kurs-Anmeldung willigen Sie der Bearbeitung von Ihnen abgegebenen Personendaten zu Vereinszwecken ein. Die abgegeben Personendaten werden von uns und von Dritten bearbeitet. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen (bspw. E-mail Dienste) oder Behörden, Firmen oder Organisationen bei denen Subventionsgelder zur Kurs - und Vereinsfinanzierung beantragt werden, bspw. die Nationale Datenbank Sport (NDS). Diese Anbieter befinden sich in der Schweiz, Europa und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir halten uns strikte an die anwendbaren Datenschutzgesetze. |
Foto/Film-Einverständnis | Mit der Kurs-Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, dass im Rahmen des Kurses Fotos oder Filmaufnahmen von Ihnen gemacht und auf unserer Homepage oder auf den Social-Media-Kanälen des Zuger Eislauf-Vereins veröffentlicht werden können. |
Anmeldung |
Alle Erwachsenenkurse sind ausgebucht - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Kontoverbindung |
ZEV Zuger Eislauf-Verein, 6300 Zug |