• slideshow 001
  • slideshow 007
  • slideshow 008
  • slideshow 002
  • slideshow 006
  • slideshow 011
  • slideshow 009
  • slideshow 010
  • slideshow 004
  • slideshow 005
  • slideshow 003

Erwachsenenkurse Saison 2022/23

Ziel Eislaufen in der Gruppe üben
   
Kurs 1 Gute Läufer/-innen - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich
Voraussetzungen Flüssiges Übersetzen vorwärts und rückwärts / körperliche Fitness, um auch kleine Sprungformen und Pirouetten zu üben
Termin Mittwoch, 11.55 Uhr bis 12.40 Uhr (45 Min.)
Zeitraum 26. Oktober 2022 bis 1. Februar 2023 (total: 10 Kurstage / detaillierte Daten bei Anmeldung)

Achtung: Der Saisonstart kann sich noch verändern, weil das Ausseneisfeld später als üblich eröffnet wird (Datum noch unklar).

Kosten CHF 250, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB
Kursleitung Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic
Gruppe 5 bis 8 Teilnehmende
Durchführung Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt
 

pdficon Informationen zum Erwachsenenkurs 1 für gute Läufer/-innen am Mittwoch - auch zum Ausdrucken

   
Kurs 2 Fortgeschrittene Läufer/-innen - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich
Voraussetzungen Übersetzen vorwärts + rückwärts in Grobform / einfache Drehung (z.B. Dreier oder Mohawk) und Bremsen in Grobform.
Termin Mittwoch, 12.40 Uhr bis 13.25 Uhr (45 Min.)
Zeitraum 26. Oktober 2022 bis 1. Februar 2023 (total: 10 Kurstage / detaillierte Daten bei Anmeldung)

Achtung: Der Saisonstart kann sich noch verändern, weil das Ausseneisfeld später als üblich eröffnet wird (Datum noch unklar).

Kosten CHF 250, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB
Kursleitung Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic
Gruppe 5 bis 8 Teilnehmende
Durchführung Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt
 

pdficon Informationen zum Erwachsenenkurs 2 für fortgeschrittene Läufer/-innen am Mittwoch - auch zum Ausdrucken

   
Kurs 3 Anfänger - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich
Zielgruppe Anfänger, die selber auf dem Eis stehen können.
Termin Mittwoch, 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr (45 Min.)
Zeitraum 26. Oktober 2022 bis 1. Februar 2023, 12 mal (definitive Daten werden im Kurs bekanntgegeben)

Achtung: Der Saisonstart kann sich noch verändern, weil das Ausseneisfeld später als üblich eröffnet wird (Datum noch unklar).

Kosten CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB
Kursleitung Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV, Eislauflehrerin mit eidg. Fachausweis
Gruppe Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen
 

pdficon Informationen zum Erwachsenenkurs 3 für Anfänger am Mittwoch - auch zum Ausdrucken

   
Kurs 4 Fortgeschrittene - AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich
Zielgruppe Fortgeschrittene, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben und ihre Grundlagen im Eislaufen festigen und vertiefen möchten.
Je nach Niveau sind auch bereits erste Sprünge und Schrittfolgen sowie Pirouetten Kursinhalt.
Termin Mittwoch, 19.45 Uhr bis 20.30 Uhr (45 Min.)
Zeitraum 26. Oktober 2022 bis 1. Februar 2023, 12 mal (definitive Daten werden im Kurs bekanntgegeben)

Achtung: Der Saisonstart kann sich noch verändern, weil das Ausseneisfeld später als üblich eröffnet wird (Datum noch unklar).

Kosten CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB
Kursleitung Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV, Eislauflehrerin mit eidg. Fachausweis
Gruppe Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen
 

pdficon Informationen zum Erwachsenenkurs 4 für Fortgeschrittene am Mittwoch - auch zum Ausdrucken

   
Kursort Überdachtes, öffentliches Ausseneisfeld, Bossard Arena, Zug
Schulferien Während der Zuger Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt.
Ausrüstung
  • Eigene Schlittschuhe (warten Sie mit einem ev. Schuhkauf bis zu den Mailinformationen nach Anmeldung, Sie erhalten noch Tipps dazu) / Mietschlittschuhe können im Notfall an der Kasse bei der Kunsteisbahn bezogen werden)
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Handschuhe / ev. Ribcap
Garderobe Öffentliche Garderobe der Kunsteisbahn. Der ZEV übernimmt keine Haftung.
Versicherung Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
   
Anmeldung

AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich

   
Kontoverbindung

ZEV Zuger Eislauf-Verein, 6300 Zug
Zuger Kantonalbank, 6300 Zug
IBAN: CH81 0078 7000 0711 1060 1
Vermerk: Erwachsenenkurs