Ziel | Eislaufen in der Gruppe üben |
Zielgruppe | Erwachsene Anfänger (mit Voraussetzungen vgl. unten) bis Könner |
Kurs 1 | Fortgeschrittene bis Könner |
Voraussetzungen | Flüssiges Übersetzen vorwärts und rückwärts / körperliche Fitness, um auch kleine Sprungformen und Pirouetten zu üben |
Termin | Mittwoch, 11.55 Uhr bis 12.40 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 21. Oktober 2020 bis 27. Januar 2021, 10 mal |
Kosten | CHF 250, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic |
Gruppe | 5 bis 8 Teilnehmende |
Durchführung | Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt |
|
|
Kurs 2 | Beginner mit Vorkenntnissen (= können ohne Hilfestellung sicher vorwärtsfahren) und fortgeschrittene Läufer/-innen |
Voraussetzungen | Fahren vorwärts ohne fremde Hilfe gut möglich (absoluten Anfänger/-innen wird Einzelunterricht empfohlen, bis das Niveau für den Gruppenkurs erreicht ist) |
Termin | Mittwoch, 12.40 Uhr bis 13.25 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 21. Oktober 2020 bis 27. Januar 2021, 10 mal (geplante Daten: 21.10.20 / 28.10.20 / 4.11.20 / 11.11.20 / 18.11.20 / 2.12.20. / 9.12.20 / 6.1.21 / 13.1.21 / 20.1.21) |
Kosten | CHF 250, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Karin Ryser, Berufstrainerin mit SIS (Swiss Ice Skating) Lizenz / Sportlehrerin ETH Masterdiplom / Trainerin Leistungssport Swiss Olympic |
Gruppe | 5 bis 8 Teilnehmende |
Durchführung | Kurs wird ab mind. 5 Teilnehmenden durchgeführt - es wird im Bedarfsfall eine Warteliste erstellt |
Kurs 3 | Fortgeschrittene |
Termin | Mittwoch, 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 21. Oktober 2020 bis 3. Februar 2021, 12 mal |
Kosten | CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV |
Gruppe | Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen |
|
|
Kurs 4 | Anfänger |
Termin | Mittwoch, 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr (45 Min.) |
Zeitraum | 21. Oktober 2020 bis 3. Februar 2021, 12 mal |
Kosten | CHF 300, zusätzlich Eintritt Kunsteisbahn KEB |
Kursleitung | Nadiya Wäfler, Dipl. Eislauflehrerin SELV |
Gruppe | Min. 5, Max. 8 Teilnehmer/innen |
|
|
Kursort | Überdachtes, öffentliches Ausseneisfeld, Bossard Arena, Zug |
Schulferien | Während der Zuger Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt. |
Ausrüstung |
|
Garderobe | Öffentliche Garderobe der Kunsteisbahn. Der ZEV übernimmt keine Haftung. |
Versicherung | Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. |
Pandemie | Wir verweisen auf das Schutzkonzept der Kunsteisbahn Zug AG. Falls der Kurs aufgrund behördlicher Vorgaben vorzeitig beendet werden muss, wird das Kursgeld anteilig nach den verbliebenen Kurstagen gutgeschrieben. |
Anmeldung |
AUSGEBUCHT - keine weiteren Anmeldungen möglich |
Kontoverbindung |
ZEV Zuger Eislauf-Verein, 6300 Zug |