Jugendkurse Saison 2025 - 2026

Möchtest du Eislaufen lernen oder deine Fähigkeiten verbessern? Unsere Jugendkurse sind perfekt für dich! In der Gruppe mit anderen Jugendlichen von 10 bis 17 Jahren feilst du an deinen Grundlagen, Sprüngen und Piroutten. Melde dich an und erlebe den Spass und die Herausforderung auf dem Glatteis!


Kurs 1: Jugendliche 10 bis 13 Jahre

Für Fortgeschrittene Läufer:innen, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts
übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen.

Termine
Samstag, 12.30  Uhr bis 13.30 Uhr  - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
06. September 2025 bis Mitte März 2026
 
Kosten 
CHF 350 (inklusive Eintritt zur Academy Halle)
 
Kursleitung
Filippa Johnson, erfahrene Monitrice
 
Gruppe
mind. 4, max. 6 Teilnehmende

Anmeldung
Anmeldung via Formular - bitte lies vor der Anmeldung die Infos und Bedingungen zu den Jugendkursen durch! 
Allgemeine Bedingungen und Info Jugendkurs.pdf 508 KB

Kurs 2: Jugendliche, 12 – 15 Jahre

Für fortgeschrittene,  Läufer:innen die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts
übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen.
 
Termine
Samstag, 12.30 Uhr bis 13. 30 Uhr - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
06. September 2025 bis Mitte März  2026
 
Kosten 
CHF 350 CHF (inklusiv Eintritt zur Academy Halle)
 
Kursleitung
Chiara Soriano, erfahrene Monitrice
 
Gruppe
mind. 4, max. 6 Teilnehmende

Anmeldung
Anmeldung via Formular - bitte lies vor der Anmeldung die Infos und Bedingungen zu den Jugendkursen durch! 
Allgemeine Bedingungen und Info Jugendkurs.pdf 508 KB

Kurs 3: 14 – 17 Jahre

Für fortgeschrittene Läufer:innen, die bereits Grundkenntnisse des Eislaufens erlernt haben, wie vorwärts
übersetzen, rückwärtsfahren und bremsen.
 
Termine
Samstag, 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
06. September 2025 bis Mitte März  2026
 
Kosten 
CHF 350 CHF (inklusive Eintritt zur Academy Halle)
 
Kursleitung
Chiara Soriano, erfahrene Monitrice
 
Gruppe
mind. 4, max. 6 Teilnehmende

Anmeldung
Anmeldung via Formular - bitte lies vor der Anmeldung die Infos und Bedingungen zu den Jugendkursen durch! 
Allgemeine Bedingungen und Info Jugendkurs.pdf 508 KB

Kurs 4: 10 – 14 Jahre

 Für fortgeschrittene Läufer:innen, die bereits sicher vorwärts und rückwärts fahren sowie Übersetzungen beherrschen. In diesem Kurs bereiten wir die Teilnehmenden gezielt auf den Sternlitest vor.
 
Termine
Donnerstag, 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr - kein Unterricht während Schulferien
 
Zeitraum
18x, von Mitte September bis  Mitte März  2026
 
Kosten 
CHF 500 (inklusive Eintritt zur Academy Halle)
 
Kursleitung
Anzelika Surupova
 
Gruppe
mind. 4, max. 6 Teilnehmende

Anmeldung
Anmeldung via Formular - bitte lies vor der Anmeldung die Infos und Bedingungen zu den Jugendkursen durch! 
Allgemeine Bedingungen und Info Jugendkurs.pdf 508 KB

Allgemeine Infos - bitte lesen

Allgemeine Bedingungen und Info Jugendkurs.pdf 508 KB

Kursorte für alle Kurse
Die Jugendkurse finden in der Academy Halle der OYM Hall (ehemals Bossard Arena) statt. 

Bossard Arena Zug
General-Guisan-Strasse 4
6300 Zug

FAQ

Welche Ausrüstung soll ich kaufen?

 Das Wichtigste überhaupt sind die Schlittschuhe. Eine Investition in eigene Schuhe ist empfehlenswert und sinnvoll. Eine Empfehlung und Tipps zum Schuhkauf erfolgt in der ersten Lektion des Kurses durch die Trainerin. Es können natürlich auch ersatzweise Schlittschuhe an der Kasse der Kunsteisbahn gemietet werden. Eishockeyschuhe sind nicht erlaubt. 

Was soll ich anziehen?

Nebst Schlittschuhen gehören Handschuhe zur Ausrüstung. Mütze oder Stirnband sind empfehlenswert. Sonste trage bitte dem Wetter entsprechende Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Am besten eine warme Fleecejacke (keine Skijacke) und warme Leggings oder Strümpfe.

Ist der Eintritt zur Kunsteisbahn im Preis inbegriffen?

Ja, seit der Saison 2025-2026 ist der Eintritt der Kunsteisbahn im Preis des Erwachsen-, Jugend-, oder Kinderkurs inbegriffen.

Wo treffe ich am ersten Tag meine Kursleitering?

Besammlung findet immer umgezogen auf dem Eis statt. Du erkennst deine Trainerin am weissen Gilet. 

Stehen Garderoben zur Verfügung?

Eine allgemeine Garderoben stehen beim Ausseneisfeld oder im Untergeschoss der Bossard Arena zur Verfügung. Für den Garderobekasten benötigst du CHF 2.

Was ist mit Versicherung und Haftung?

Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit der Kurs-Anmeldung willigen Sie der Bearbeitung von Ihnen abgegebenen Personendaten zu Vereinszwecken ein. Die abgegeben Personendaten werden von uns und von Dritten bearbeitet. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen (bspw. E-mail Dienste) oder Behörden, Firmen oder Organisationen bei denen Subventionsgelder zur Kurs - und Vereinsfinanzierung beantragt werden, bspw. die Nationale Datenbank Sport (NDS). Diese Anbieter befinden sich in der Schweiz, Europa und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir halten uns strikte an die anwendbaren Datenschutzgesetze.

Mit der Kurs-Anmeldung geben Sie als Eltern Ihr Einverständnis, dass im Rahmen des Kurses und Schaulaufens Fotos oder Filmaufnahmen von Ihrem Kind gemacht und auf unserer Homepage oder auf den Social-Media-Kanälen des Zuger Eislauf-Vereins veröffentlicht werden können.